Wir gratulieren unserem Ortsfeuerwehrkommandanten BR Josef Tschematschar zu seinem 40. Geburtstag, welchen er am 19.September 2018 feierte.
Bei der Feier mit den aktiven und nichtaktiven Kameraden der Feuerwehr Hallein stellten sich auch der Bürgermeister der Stadt Hallein Gerhard Anzengruber, der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günter Trinker, die Abschnittskommandaten BR Gerald Ribitsch und BR Markus Kronreif, der AFK vom angrenzenden Flachgau BR Klaus Lugstein sowie die Löschzugskommandant BI Manfred Schörghofer und sein Stellvertreter OBM Christoph Gruber als Gratulanten ein.
OFK-STv. HBI Josef Nocker stellte die Höhepunkte, der mittlerweile 27-jährigen Feuerwehrgeschichte, des Geburtstagkindes vor. Josef war 1991 eines der ersten Mitglieder der neu gegründeten Feuerwehrjugend in Hallein. Im Jahr 1993 wurde er in den aktiven Dienst überstellt, wo er nach zahlreichen Kursen von 1998-1999 die Ausbildung zum Kraftfahrer absolviert hat. Sein nächstes Ziel war dann die Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ergebnis, dass er im Jahr 2006 für die Feuerwehr Hallein eine Homepage in Betrieb nehmen konnte, diese wurde dann sogar im Jahr darauf mit einem Preis ausgezeichnet.
Seine Feuerwehrkarriere ging steil bergauf, so wurde er 2008 zum Gruppenkommandanten befördert und einige Jahre später, 2011, zum Zugskommandanten und eingeteilten Bereitschaftsoffizier. 2012 wurde er OFK-Stellvertreter und wurde dann 2015 zum Ortsfeuerwehrkommandaten gewählt.
In der Nacht des 18.09.2018 kam um 21:53 Uhr über die LAWZ Salzburg die Alarmierung, dass es bei einer Baustelle an der Salzachtalstraße zu einem erheblichen Wasserschaden gekommen ist.
Der Bereitschaftsoffizier der Bereitschaft 3 setzte sich in Bewegung um die Erkundung durchzuführen. Dabei stellt er folgende Lage fest:
Es wurden folgende Maßnahmen gesetzt:
Nach ca. zwei Stunden war das Eindringen des Regens abgewendet und die Kräfte der Feuerwehr konnten wieder einrücken.
Lage: Brand einer Waschmaschine
Datum: 27.08.2018
Uhrzeit: 14:15
Einsatzleiter: OBI Gerhard Wellek
Trotz niedriger Temperaturen und teilweise starkem Regen folgten viele Besucher unserer Einladung zum Halleiner Feuerwehrfest am 25. August.
Am Nachmittag gab es für die zahlreichen jungen Besucher trotz schlechtem Wetter mehrere Stationen, wie Zielspritzen, Gerätekunde, Fahrten mit dem Feuerwehrauto, der Drehleiter und den beiden Booten. Unserer befreundeten Einsatzorganisationen von der Polizei und dem Roten Kreuz waren auch mit Ständen vertreten, so konnten sich Kinder als "Verletzte" schminken lassen oder einen Besuch bei der Kinderpolizei durchführen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe 6/8er-Gspann, die mit ihrer großen Auswahl von Volksmusik bis aktuellen Hits für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte.
Neben der Verpflegung mit Getränken, Grillhendl, Schnitzel und Grillschopf in unserer Fahrzeughalle unseres Feuerwehrhauses boten die 70-90 Bar mit Blaulichtdisco und die Gin-Bar unseren Gästen zusätzliche Möglichkeiten an.
Ein Highlight war mit Sicherheit auch der Auftritt der Salzburg Rampant Lion Pipe Band, die mit ihren Dudelsackklängen für einen Überraschungsmoment bei den Gästen sorgten.
Unser Dank gilt an alle treuen Besucher des Feuerwehrfestes und allen Kameraden, befreundeten Einsatzorganisationen und weiteren Helfern die dafür gesorgt haben dass dieses Veranstaltung ein Erfolg wurde.
Fotos: Adi Aschauer & FW-Hallein