FUHRPARK
Der Fuhrpark der Feuerwehr Hallein - Hauptwache besteht derzeit aus 14 Einsatzfahrzeugen, 2 Motorbooten, Schlauchbooten und 5 Anhängern.
KOMMANDOFAHRZEUG 1
Takt. Bezeichnung: |
KDOFA Hallein |
Funkrufname: |
Kommando Hallein |
Verwendung für: |
Einsatzleitung |
Fahrzeugtype: |
Mercedes Vito Tourer Pro 119 CDI |
Baujahr: |
2020 |
Aufbau durch: |
BKP Brandschutz |
Ausrüstung: |
Beladung lt.Norm |
| ÖBFV bzw. LFV - Sbg. Zusätzlich noch ein Notebook mit Bildschirm, Drucker, Scanner, Brandschutzpläne digital, Fotoausrüstung, 1 Atemschutzgerät, Wärmebildkamera |
mehr Infos
KOMMANDOFAHRZEUG 2
Takt. Bezeichnung: |
KDTFA Hallein |
Funkrufname: |
Kommando 2 Hallein |
Verwendung für: |
Fahrzeug des diensthabenden Bereitschaftsoffiziers oder Bereitschaftskommandanten und zusätzliches Einsatzleitfahrzeug |
Fahrzeugtype: |
VW Tiguan Track & Style TDI 4Motion |
Baujahr: |
2013 |
Aufbau durch: |
|
Ausrüstung: |
Feuerlöscher, |
| Löschdecke, Einbaufunkgerät, Handfunkgerät, Digitalkamera, Einsatzleitunterlagen, Anhängerkupplung |
mehr Infos
Tanklöschfahrzeug 1
Takt. Bezeichnung: |
TLF-A 3000 |
Funkrufname: |
Tank 1 Hallein |
Verwendung für: |
Brandbekämpfung, Gefahrguteinsätze, Verkehrsunfälle |
Fahrzeugtype: |
Mercedes Benz - ATEGO 1629 |
Baujahr: |
2009 |
Aufbau durch: |
Seiwald Feuerwehrtechnik - Oberalm |
Ausrüstung: |
Beladung lt.Norm |
| ÖBFV bzw. LFV - Sbg. |
mehr Infos
Tanklöschfahrzeug II
Takt. Bezeichnung: |
TLF-A 4000 Hallein |
Funkrufname: |
Tank 2 Hallein |
Verwendung für: |
Brandbekämpfung, Gefahrguteinsätze |
Fahrzeugtype: |
Mercedes Benz 1627 ( AF ) |
Baujahr: |
1998 |
Aufbau durch: |
Seiwald Feuerwehrtechnik - Oberalm |
Ausrüstung: |
Beladung lt.Norm |
| ÖBFV bzw. LFV - Sbg. , 3600 Liter Wasserinhalt, 400 Liter Schaumtank mit Schaumschnellangriffseinrichtung |
mehr Infos
Rüstlöschfahrzeug
Takt. Bezeichnung: |
RLFA 2000 Hallein |
Funkrufname: |
RLF Hallein |
Verwendung für: |
Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung |
Fahrzeugtype: |
Mercedes Benz Atego 1630 AF |
Baujahr: |
2019 |
Aufbau durch: |
Magirus Lohr |
Ausrüstung: |
Beladung lt.Norm |
| ÖBFV bzw. LFV - Sbg. , 2000 Liter Wasserinhalt |
mehr Infos
Löschfahrzeug
Takt. Bezeichnung: |
LFA Hallein |
Funkrufname: |
Pumpe Hallein |
Verwendung für: |
Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung |
Fahrzeugtype: |
Mercedes Benz ATEGO 1326 |
Baujahr: |
2010 |
Aufbau durch: |
Seiwald Feuerwehrtechnik - Oberalm |
Ausrüstung: |
Beladung lt.Norm |
| ÖBFV bzw. LFV - Sbg. |
mehr Infos
Drehleiter mit Korb
Takt. Bezeichnung: |
DLA(K) 23-12 Hallein |
Funkrufname: |
Leiter Hallein |
Verwendung für: |
Brandbekämpfung, Menschenrettung |
Fahrzeugtype: |
Mercedes-Benz Atego 1530F 4x2 Euro6 |
Baujahr: |
2015 |
Aufbau durch: |
Magirus |
Ausrüstung: |
Beladung lt.Norm |
| ÖBFV bzw. LFV - Sbg., Drei Atemschutzgeräte, 2 davon mit integriertem Auffanggurt, ein Absturzsicherungsgerät, zwei Lastarme für die Sicherung bzw. zum Abseilen, Vorrichtung zum Transport von verunfallten Personen in Liegeposition (bis 15 |
mehr Infos
Vorausfahrzeug
Takt. Bezeichnung: |
VRF-A Hallein |
Funkrufname: |
Voraus Hallein |
Verwendung für: |
Menschenrettung, Technische Hilfeleistung, Brandbekämpfung |
Fahrzeugtype: |
Mercedes Benz 412 D |
Baujahr: |
1998 |
Aufbau durch: |
Seiwald Feuerwehrtechnik - Oberalm |
Ausrüstung: |
Für den Ersteinsatz |
| bei Verkehrsunfällen und Fahrzeugbränden . Hydraulischer Rettungssatz, Rettungszylinder, Pedalschneider, Polylöschanlage 300l, 4 Atemschutzgeräte, Motorseilwinde mit Zubehör |
mehr Infos
Vorausfahrzeug-Garage
Takt. Bezeichnung: |
VRF-A Garage |
Funkrufname: |
Voraus Garage Hallein |
Verwendung für: |
Brandbekämpfung, Menschenrettung ( vorrangig für Einsätze in Tief- und Parkgaragen ), Technische Hilfeleistung |
Fahrzeugtype: |
Mitsubishi L200 4WD |
Baujahr: |
2006 |
Aufbau durch: |
Seiwald Feuerwehrtechnik - Oberalm |
Ausrüstung: |
Polylöschanlage, |
| Akkubetriebenes Rettungsgerät, Atemschutzgeräte |
mehr Infos
Schweres Rüstfahrzeug
Takt. Bezeichnung: |
SRFK-A Hallein |
Funkrufname: |
Rüst Hallein |
Verwendung für: |
Menschenrettung, Technische Hilfeleistung |
Fahrzeugtype: |
Mercedes Benz - Actros 1835 |
Baujahr: |
2000 |
Aufbau durch: |
Seiwald Feuerwehrtechnik - Oberalm |
Ausrüstung: |
Beladung lt.Norm |
| ÖBFV bzw. LFV - Sbg., Kran ( 10,0 Mt ), eingebauten Stromerzeuger ( 30 KVA ), Einbauwinde Treibmatik 8 bzw. 16 Tonnen, tragbarer Stromerzeuger 11 KVA |
mehr Infos
Atemschutzfahrzeug
Takt. Bezeichnung: |
ASF Tennengau |
Funkrufname: |
Atemschutz Tennengau |
Verwendung für: |
Brandeinsätze, Gefahrguteinsätze, Taucheinsätze |
Fahrzeugtype: |
Mercedes Benz 1223 ( L/35,6 ) |
Baujahr: |
2001 |
Aufbau durch: |
Borco - Höhns |
Ausrüstung: |
Atemschutzgeräte, |
| Schutzanzüge der verschiedenen Schutzstufen, Füllanlage, Versorgungsanlage für Schutzanzüge der Stufe 3, Ausrüstung für die Atemschutzüberwachung, ausziehbares Dach um einen überdachten Sammelplatz zu errichten |
mehr Infos
Gefährlichestoffefahrzeug
Takt. Bezeichnung: |
GSF-A Tennengau |
Funkrufname: |
Gefahrgut Tennengau |
Verwendung für: |
Gefahrguteinsätze |
Fahrzeugtype: |
Mercedes Benz Atego 1226 |
Baujahr: |
2010 |
Aufbau durch: |
Fa. Empl |
Ausrüstung: |
Gerätschaften für |
| den Unfall mit gefährlichen und radioaktiven Stoffen . Pumpen, Schlauchmaterial, Auffangbehälter, Armaturen, Bindemittel, Schutzanzüge der verschiedenen Schutzstufen, Atemschutzausrüstung, Stromerzeuger, Ölsperren, Dekozelt |
mehr Infos
Versorgungsfahrzeug
Takt. Bezeichnung: |
VF Hallein |
Funkrufname: |
Last Hallein |
Verwendung für: |
Transportaufgaben, Kateinsätze, Hochwasser, Großeinsätze |
Fahrzeugtype: |
Mercedes Benz Atego 1224/35,6 4x2 |
Baujahr: |
2007 |
Aufbau durch: |
Fa.Schraml Fahrzeugbau & Fa. Seiwald Feuerwehrtechnik |
Ausrüstung: |
Beladung lt.Norm |
| ÖBFV bzw. LFV - Sbg. |
mehr Infos
Mannschaftstransportfahrzeug
Takt. Bezeichnung: |
MTF Hallein |
Funkrufname: |
Bus Hallein |
Verwendung für: |
Mannschaftstransport, Feuerwehrjugend, Taucheinsätze |
Fahrzeugtype: |
Mercedes Benz 316 CDI |
Baujahr: |
2015 |
Aufbau durch: |
|
Ausrüstung: |
|
Arbeitsboot
Takt. Bezeichnung: |
Arbeitsboot - / anhänger Hallein |
Funkrufname: |
Jetboot Hallein |
Verwendung für: |
Menschenrettung, Technische Hilfeleistung |
Fahrzeugtype: |
|
Baujahr: |
2000 |
Aufbau durch: |
|
Ausrüstung: |
|
Feuerwehrrettungsboot
Takt. Bezeichnung: |
Feuerwehrrettungsboot |
Funkrufname: |
Rettungsboot Hallein |
Verwendung für: |
Menschenrettung, Technische Hilfeleistung |
Fahrzeugtype: |
|
Baujahr: |
2018 |
Aufbau durch: |
Bootswerft Meyer |
Ausrüstung: |
|
Ruderschlauchboote
Takt. Bezeichnung: |
Schlauchboot - / anhänger Hallein |
Funkrufname: |
|
Verwendung für: |
Menschenrettung, Technische Hilfeleistung |
Fahrzeugtype: |
|
Baujahr: |
2007 |
Aufbau durch: |
|
Ausrüstung: |
|
Taucheinsatzanhänger
Takt. Bezeichnung: |
Taucheinsatzanhänger Hallein |
Funkrufname: |
|
Verwendung für: |
Menschenrettung, Technische Hilfeleistung |
Fahrzeugtype: |
Kasten |
Baujahr: |
2004 |
Aufbau durch: |
Seiwald Feuerwehrtechnik - Oberalm |
Ausrüstung: |
Ausrüstung für die |
| Tauchergruppe |
mehr Infos
Oldtimer DL 25
Takt. Bezeichnung: |
DL 25 Hallein |
Funkrufname: |
|
Verwendung für: |
Unser Oldtimer . Das Fahrzeug wurde 1989 außer Dienst gestellt und 2006 wieder restauriert . |
Fahrzeugtype: |
Steyr 380 |
Baujahr: |
1959 |
Aufbau durch: |
Fa. Metz |
Ausrüstung: |
|
Oldtimer Krad
Takt. Bezeichnung: |
KRAD Hallein |
Funkrufname: |
|
Verwendung für: |
Oldtimer |
Fahrzeugtype: |
Puch 250SG/ S3 |
Baujahr: |
1971 |
Aufbau durch: |
|
Ausrüstung: |
|
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Nun, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie möchten.