Die Freiwillige Feuerwehr Hallein-Hauptwache hat zur Zeit inklusive den nicht aktiven Kameraden und der Feuerwehrjugend 126 Mitglieder. Davon bilden 78 die Einsatzmannschaft und stehen "freiwillig" 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für den Ernstfall bereit . Jeder Feuerwehrmann bzw. jede Feuerwehrfrau ist mit einem Personenrufempfänger (Pager) ausgestattet, um eine rasche Alarmierung zu gewährleisten.
Unsere Mannschaft ist zusätzlich in 5 Bereitschaftsgruppen eingeteilt, die an Sonn- und Feiertagen im Feuerwehrhaus Dienst versieht, um speziell an diesen Tagen die Schlagkraft der Halleiner Feuerwehr zu sichern.
Weiters haben wir noch Spezialeinheiten wie eine Taucheinsatzgruppe und eine Messdienstgruppe.
Den Ortsfeuerwehrrat bilden der Ortsfeuerwehrkommandant, dessen Stellvertreter, die Bereitschaftsoffiziere und Bereitschaftskommandanten sowie der Löschzugskommandant und der Löschzugskommandant-Stellvertreter von Bad Dürrnberg. Zusätzlich zu den Ortsfeuerwehrratssitzungen gibt es in der Feuerwehr Hallein auch die so genannte Dienstbesprechung, der die Gruppenkommandanten und Sachgebietsverantwortlichen neben den Mitgliedern des Ortsfeuerwehrrates angehören. Dies ist bei einer Feuerwehr in unserer Größenordnung von hoher Wichtigkeit, um Beschlüsse und Informationen weiter zu geben.
Ein Großteil unseres Feuerwehrnachwuchses stammt aus unserer Feuerwehrjugend. Die Jugendarbeit wird bei uns sehr groß geschrieben und ist von großer Bedeutung.

Haben Sie / hast Du Interesse unserer Feuerwehr beizutreten?

Dann schauen Sie einfach jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr bei den Übungs- und Schulungsabenden bei uns im Feuerwehrhaus vorbei.
Wir würden uns freuen!!