Filter/Suche



19.11.2020

Onlineschulung - Basiswissen Drehleitereinsatz

Basiswissen Drehleitereinsatz - Theorieausbildung Korbmaschinisten   Die Coronapandemie zwang die Feuerwehren aktuell den Ausbildungsbetrieb und somit Präsenzschulungen sowie praktische Übungen einzustellen....
Weiter

Basiswissen Drehleitereinsatz - Theorieausbildung Korbmaschinisten

 

Die Coronapandemie zwang die Feuerwehren aktuell den Ausbildungsbetrieb und somit Präsenzschulungen sowie praktische Übungen einzustellen.

Um jedoch gewisser Maßen die Mitglieder zu schulen, entschlossen sich die Verantwortlichen der Feuerwehr Hallein am Mittwoch, den 18.11.2020 eine Onlineschulung für alle aktiven Mitglieder anzubieten.

Das Thema Basiswissen Drehleitereinsatz und Theorieausbildung Korbmaschinisten bot sich entsprechend an. Diese Ausbildung wäre zudem auch Bestandteil des Übungsplanes im Herbst gewesen.

BM Michael Stangassinger vermittelte in Form seines Vortrages eine entsprechende Auffrischung bzw. Weiterbildung zu einem durchaus wichtigen Schwerpunkt innerhalb unserer Feuerwehr.

47 Kameradinnen und Kameraden verfolgten „online“ diese 45-minütige Schulung.

 

Gerätekunde interne Grundausbildung

Am Donnerstag, den 19.11.2020 fand eine virtuelle Schulung „Gerätekunde“ mit unseren Mitgliedern der internen Grundausbildung (IGA)  durch BI Thomas Krispler und HFM Stefan Maxones statt.

Schließen


15.11.2020 | Einsatzleiter: BI Thomas Krispler

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Am 15.11.2020 wurde um 20:02 Uhr die diensthabende Bereitschaft 1 der Hauptwache zu Aufräumarbeiten nach einem VU in die Salzachtalstrasse Bereich Kreisverkehr Gasthof Hager alarmiert. Mehrere Mopedlenker kamen...
Weiter

Am 15.11.2020 wurde um 20:02 Uhr die diensthabende Bereitschaft 1 der Hauptwache zu Aufräumarbeiten nach einem VU in die Salzachtalstrasse Bereich Kreisverkehr Gasthof Hager alarmiert.

Mehrere Mopedlenker kamen aufgrund einer massiven Fahrbahnverunreinigung durch ausgetretene Betriebsstoffe eines unbekannten Verursachers zu Sturz.

Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurden die ausgetretenen Betriebsstoffe gebunden, Ölspurwarntafeln aufgestellt und anschließend die Straße wieder für den Verkehr frei gegeben.

Die Dauer des Einsatzes belief sich auf ca. 45 Minuten.

Eingesetzte Kräfte:
KDOA II, VRFA-G mit Öleinsatzanhänger, RLFA 2000
Ausgerückte Mannschaft: 10
Einsatzleiter: BI Thomas Krispler

weiters:
Polizeiinspektion Hallein

Schließen
14.10.2020

WIR GRATULIEREN OFM SABRINA HÖLLBACHER UND IHREM LUKAS ZUR GEBURT IHRER TOCHTER SOPHIA KATHARINA

Wir gratulieren OFM Sabrina Höllbacher und ihrem Lukas zur Geburt ihrer Tochter Sophia Katharina. Sophia Katharina ist am 14.10.2020 um 23:09 Uhr auf die Welt gekommen, ist 51 cm groß und wiegt...
Weiter

Wir gratulieren OFM Sabrina Höllbacher und ihrem Lukas zur Geburt ihrer Tochter Sophia Katharina. Sophia Katharina ist am 14.10.2020 um 23:09 Uhr auf die Welt gekommen, ist 51 cm groß und wiegt 3120 Gramm.

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hallein wünschen der jungen Familie das Beste!

Schließen
12.10.2020

WIR GRATULIEREN BI SEBASTIAN WASS UND SEINER KATRIN ZUR GEBURT IHRER TOCHTER LUNA

Wir gratulieren BI Sebastian Wass und seiner Katrin zur Geburt ihrer zweiten Tochter Luna. Luna ist am 12.10.2020 um 22:59 Uhr auf die Welt gekommen, ist 49 cm groß und wiegt 2845 Gramm. Die...
Weiter

Wir gratulieren BI Sebastian Wass und seiner Katrin zur Geburt ihrer zweiten Tochter Luna. Luna ist am 12.10.2020 um 22:59 Uhr auf die Welt gekommen, ist 49 cm groß und wiegt 2845 Gramm.

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hallein wünschen der jungen Familie das Beste!

Schließen