Am 24. Dezember 2022 erfolgt durch die Feuerwehrjugend die Ausgabe des Friedenslichtes am Dürrnberg.
In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr stehen die Kameraden der Feuerwehrjugend in der Zeugstätte des Löschzuges Bad Dürrnberg zur Übergabe bereit.
Der Löschzug Bad Dürrnberg freut sich auf Euer zahlreiches Erscheinen und wünscht ein schönes Weihnachtsfest.
Die Feuerwehrjugend Hallein wird am 24. Dezember das Friedenslicht in gewohnter Weise verteilen.
Nach zweijähriger Corona bedingten Verteilung im Außenbereich, dürfen wir euch nun das Friedenslicht wieder im Warmen Feuerwehrhaus übergeben.
Dier Verteilung findet in der Hauptwache Hallein von 09:00 - 12:00 Uhr statt.
Das Friedenslicht kann auch beim Löschzug Bad Dürrnberg von 10:00 - 12:00 Uhr abgeholt werden.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KATWARN Österreich/Austria kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Wir feiern am 14. Mai 2022 den Schutzpatron der Feuerwehr und würden uns über ihren Besuch freuen.
15:30 Uhr - Kranzniederlegung beim Feuerwehrhaus
17:15 Uhr - Abmarsch von der Salzberghalle zum Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche
18:30 Uhr - Festakt am Schöndorferplatz mit Fahrzeugweihen der neuen Einsatzfahrzeuge "Last 2 Hallein" und "Voraus-Tunnel Hallein"
Auch heuer wird die Feuerwehrjugend Hallein am 24. Dezember das Friedenslicht wieder verteilen.
Die Weitergabe des Friedenslichtes findet unter strengen Corona-Maßnahmen statt:
Wir bitten euch diese Maßnahmen einzuhalten um einen größtmöglichen Schutz zu gewährleisten.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KATWARN Österreich/Austria kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Aufgrund der derzeitigen Situation rund um COVID-19 können wir in diesem Jahr leider unsere Friedenslicht nicht wie gewohnt vertielen. Am 24. Dezember 2020 gibt es dennoch die Möglichkeit sich das Friedenslicht am
Dürrnberg abzuholen. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr stehen am Eingang des Feuerwehrhauses Bad Dürrnberg zwei Laternen zur Entnahme des Friedenslichtes bereit. Bitte beim Abholen des Friedenslichtes MNS-Maske tragen und auf den
erforderlichen Mindestabstand achten.
Der Löschzug Bad Dürrnberg wünscht ein schönes Weihnachtsfest.
Auch heuer wird die Feuerwehrjugend Hallein am 24. Dezember das Friedenslicht wieder verteilen.
Heuer wird die Verteilung jedoch im Außenbereich stattfinden, um so einen größtmöglichen Schutz sicherzustellen.
Es wird auf die allgemein geltenden Hygienebestimmungen hingewiesen und gebeten diese entsprechend einzuhalten.
In der Feuerwehr Hallein von 09:00 - 12:00.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Der Löschzug Bad Dürrnberg lädt ein zum Feuerwehr Maskenball 2019.
HAPPY HOUR BIS 21:00 Uhr – JEDES GETRÄNK ZUM 1/2-PREIS
Der Ball wird heuer auch wieder in der TURNHALLE DER VOLKSSCHULE BAD DÜRRNBERG stattfinden.
Wann: 08.02.2019 ab 19:30 Uhr
Eintritt: 8€
Für Unterhaltung sorgt Repeat it - Partyband, Tanzmusikband, Hochzeitsband
Weitere Highlights:
--> Tombola
--> Maskenprämierung
--> Heimbringerdienst (im Ortsgebiet)
Auf Euer Kommen freut sich die Mannschaft des Löschzug Bad Dürrnberg