des Löschzug Bad Dürrnberg

Feuerwehr Maskenball

Samstag, 11. Februar 2023

Turnhalle VS Bad Dürrnberg

Einlass 19:30 Uhr

24.12.2022

Fiedenslicht am LZ Bad Dürrnberg

Am 24. Dezember 2022 erfolgt durch die Feuerwehrjugend die Ausgabe des Friedenslichtes am Dürrnberg. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr stehen die Kameraden der Feuerwehrjugend in der Zeugstätte des Löschzuges Bad Dürrnberg zur Übergabe bereit. Der Löschzug Bad Dürrnberg freut sich auf...
Weiter

Am 24. Dezember 2022 erfolgt durch die Feuerwehrjugend die Ausgabe des Friedenslichtes am Dürrnberg.

In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr stehen die Kameraden der Feuerwehrjugend in der Zeugstätte des Löschzuges Bad Dürrnberg zur Übergabe bereit.

Der Löschzug Bad Dürrnberg freut sich auf Euer zahlreiches Erscheinen und wünscht ein schönes Weihnachtsfest.

Schließen
24.12.2022

Friedenslicht der Feuerwehrjugend Hallein

Die Feuerwehrjugend Hallein wird am 24. Dezember das Friedenslicht in gewohnter Weise verteilen. Nach zweijähriger Corona bedingten Verteilung im Außenbereich, dürfen wir euch nun das Friedenslicht wieder im Warmen Feuerwehrhaus übergeben. Dier Verteilung findet in der Hauptwache...
Weiter

Die Feuerwehrjugend Hallein wird am 24. Dezember das Friedenslicht in gewohnter Weise verteilen.

Nach zweijähriger Corona bedingten Verteilung im Außenbereich, dürfen wir euch nun das Friedenslicht wieder im Warmen Feuerwehrhaus übergeben.

Dier Verteilung findet in der Hauptwache Hallein von 09:00 - 12:00 Uhr statt.

Das Friedenslicht kann auch beim Löschzug Bad Dürrnberg von 10:00 - 12:00 Uhr abgeholt werden.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Schließen
Löschzug Bad Dürrnberg

FEUERLÖSCHER ÜBERPRÜFUNG

Feuerlöscher werden direkt vor Ort im Feuerwehrhaus geprüft und können im Anschluss wieder nach Hause mitgenommen werden.
Preis pro Überprüfung 10 Euro

Freiwillige Feuerwehr Hallein
Löschzug Bad Dürrnberg
Hellstraße 13
5422 Bad Dürrnberg


 

01.10.2022

Zivilschutzprobealarm zwischen 12:00 und 12:45 Uhr

Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KATWARN Österreich/Austria kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der...
Weiter

Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KATWARN Österreich/Austria kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

Schließen
Florianifeier der Hauptwache am 14. Mai 2022

Florianifeier

Wir feiern am 14. Mai 2022 den Schutzpatron der Feuerwehr und würden uns über ihren Besuch freuen. 15:30 Uhr - Kranzniederlegung beim Feuerwehrhaus 17:15 Uhr - Abmarsch von der Salzberghalle zum Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche 18:30 Uhr - Festakt am Schöndorferplatz...
Weiter

Wir feiern am 14. Mai 2022 den Schutzpatron der Feuerwehr und würden uns über ihren Besuch freuen.

15:30 Uhr - Kranzniederlegung beim Feuerwehrhaus

17:15 Uhr - Abmarsch von der Salzberghalle zum Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche

18:30 Uhr - Festakt am Schöndorferplatz mit Fahrzeugweihen der neuen Einsatzfahrzeuge "Last 2 Hallein" und "Voraus-Tunnel Hallein"

Schließen
24.12.2021

Friedenslicht der Feuerwehrjugend Hallein

Auch heuer wird die Feuerwehrjugend Hallein am 24. Dezember das Friedenslicht wieder verteilen. Die Weitergabe des Friedenslichtes findet unter strengen Corona-Maßnahmen statt: IM AUSSENBEREICH KONTAKTLOS MIT FFP2 MASKE Wir bitten euch diese Maßnahmen einzuhalten um einen...
Weiter

Auch heuer wird die Feuerwehrjugend Hallein am 24. Dezember das Friedenslicht wieder verteilen.

Die Weitergabe des Friedenslichtes findet unter strengen Corona-Maßnahmen statt:

  • IM AUSSENBEREICH
  • KONTAKTLOS
  • MIT FFP2 MASKE

Wir bitten euch diese Maßnahmen einzuhalten um einen größtmöglichen Schutz zu gewährleisten.

  • Abholung bei der Hauptwache Hallein von 08:00 - 12:00 Uhr
  • Abholung am Löschzug Bad Dürrnberg von 10:00 - 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Schließen
02.10.2021

Zivilschutzprobealarm zwischen 12:00 und 12:45 Uhr

Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KATWARN Österreich/Austria kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der...
Weiter

Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KATWARN Österreich/Austria kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

Schließen

Mehr Artikel Laden