Filter/Suche


10.04.2019 | Einsatzleiter: OV Sebastian Wass

Sicherungsdienst Einhub Pfannhausersteg

Am Mittwoch den 10.04.2019 ab 08:00 Uhr führte die Firma Raffl Stahlbau aus Tirol den Einhub der neuen Fußgängerbrücke neben dem alten Pfannhausersteg durch. Die Taucheinsatzgruppe mit Mitgliedern der...
Weiter

Am Mittwoch den 10.04.2019 ab 08:00 Uhr führte die Firma Raffl Stahlbau aus Tirol den Einhub der neuen Fußgängerbrücke neben dem alten Pfannhausersteg durch.

Die Taucheinsatzgruppe mit Mitgliedern der Wasserdienstgruppe führte einen Sicherungsdienst vom Wasser aus durch.

Dieser Sicherungsdienst wurde mit unserem Feuerwehrrettungsboot und dem Jet-Boot, die jeweils mit zwei Rettungsschwimmer bzw. Tauchern und einen Bootsführer besetzt wurden, durchgeführt.

Das Absichern von der Wasserseite war deshalb notwendig da beim Einhub der neuen Brücke fünf Arbeiter absturzgefährdende Tätigkeiten zu erledigen hatten und zu diesem Zeitpunkt noch kein Geländer vorhanden war. Des Weiteren liegt ca. 500 Meter unterhalb der Baustelle das Kraftwerk.

Der Sicherungsdienst konnte um 13:00 Uhr ohne Vorkommnisse wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Gerätschaft für den nächsten Einsatz vorbereiten.

Schließen



05.04.2019 | Einsatzleiter: HBI Josef Nocker

Brand eines Komposthaufens

Am 05. April wurde die Feuerwehr Hallein-Hauptwache von der LAWZ Salzburg um 19:05 Uhr zu einem Heckenbrand alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte der Kleinbrand von einem...
Weiter

Am 05. April wurde die Feuerwehr Hallein-Hauptwache von der LAWZ Salzburg um 19:05 Uhr zu einem Heckenbrand alarmiert.

Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte der Kleinbrand von einem Komposthaufen bereits von Passanten mit einer vorhandenen Gießkanne eingedämmt werden.

Unsere Aufgaben beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten mit einem Feuerlöscher und Wasser. Die ausgerückten Kräfte konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

 

Eingesetzte Kräfte:

KDOA II, TLFA 3000, DLK(A), TLFA 4000

Ausgerückte Mannschaft: 23

 

Weiters:

Rotes Kreuz

Polizeiinspektion Hallein

Schließen


05.04.2019 | Einsatzleiter: HBI Josef Nocker

Brandeinsatz in einem Industriebetrieb

Am 05. April wurde die Feuerwehr Hallein-Hauptwache um 12:46 Uhr zu einem Brand bei einem Industriebetriebe alarmiert. Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung rückten die dafür vorgesehenen Fahrzeuge in das...
Weiter

Am 05. April wurde die Feuerwehr Hallein-Hauptwache um 12:46 Uhr zu einem Brand bei einem Industriebetriebe alarmiert.

Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung rückten die dafür vorgesehenen Fahrzeuge in das nördliche Stadtgebiet ab.

Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnten die Flammen bei einer Produktionsanlage bereits durch Mitarbeiter mit den vorhandenen Gerätschaften der erweiterten Löschhilfe eingedämmt und gelöscht werden.

Unsere Aufgaben beschränkten sich auf die Kontrolle mittels der Wärmebildkamera. Die Kontrollmaßnahmen ergaben keine weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehr.

 

Eingesetzte Kräfte:

KDOA I, KDOA II, TLFA 3000, DLK(A), TLFA 4000, LFA, OFK

Ausgerückte Mannschaft: 28

Einsatzleiter: HBI Josef Nocker

 

Weiters:

Rotes Kreuz

Polizeiinspektion Hallein

Schließen




03.04.2019 | Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar

Brandeinsatz im Stadtteil Rif

Am Mittwoch, den 03. April 2019 wurde um 16:31 Uhr die Hauptwache Hallein zu einem Garagenbrand nach Hallein-Rif alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde ein fast zur Gänze gelöschter Brand einer...
Weiter

Am Mittwoch, den 03. April 2019 wurde um 16:31 Uhr die Hauptwache Hallein zu einem Garagenbrand nach Hallein-Rif alarmiert.

Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde ein fast zur Gänze gelöschter Brand einer Lagerhütte und mehreren Paletten eines Restaurants vorgefunden. Mitarbeiter hatten diesen bis zu unserem Eintreffen mit einem Gartenschlauch eingedämmt.

Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten, Kontrolle mit der Wärmebildkamera und entfernen der Holzverschalung.

Beamte der Polizei nahmen die Ermittlungen zur Brandursache auf.

 

Eingesetzte Kräfte:

KDOA I, KDOA II, TLFA 3000, DLA(K)23-12, TLFA 4000, LFA

Ausgerückte Mannschaft: 26

Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar

 

Weiters:

Rotes Kreuz

Stadtpolizei Hallein

Polizeiinspektion Hallein

Schließen