Filter/Suche
28.11.2015

Sicherungsdienst der Feuerwehr Hallein beim Adventschwimmen

Auch heuer ist die Tauchgruppe der Feuerwehr Hallein mit einer Schwimmerin und neun Schwimmern der Einladung des Tauchclubs Delphin gefolgt und beteiligte sich beim traditionellen Adventschwimmen in der 7 Grad kalten...
Weiter

Auch heuer ist die Tauchgruppe der Feuerwehr Hallein mit einer Schwimmerin und neun Schwimmern der Einladung des Tauchclubs Delphin gefolgt und beteiligte sich beim traditionellen Adventschwimmen in der 7 Grad kalten Salzach. Um 17 Uhr starteten die Teilnehmer am Neumayrsteg. Die Zuschauer bestaunten die Schwimmer und deren mittreibenden Christbaum und Weihnachtsstern bei strömenden Regen. Bei der Colloredobrücke wurden die durchfrorenen Schwimmer mit heißen Getränken und Weihnachtskeksen empfangen. 

Eine wichtige Aufgabe für die Feuerwehr Hallein war die Sicherung der Schwimmer mit dem Motorboot.

Fotos: Viktor Tschematschar

Schließen

19.11.2015

Abschlussübung des LZ Bad Dürrnberg

Am 19.11.2015 fand die Abschlussübung des Löschzuges Bad Dürrnberg für das Übungsjahr 2015 statt. Übungsannahme war eine Forstunfall im Bereich des Forstweges am „Eggl-Riedel“. Nach der Alarmierung rückten...
Weiter

Am 19.11.2015 fand die Abschlussübung des Löschzuges Bad Dürrnberg für das Übungsjahr 2015 statt. Übungsannahme war eine Forstunfall im Bereich des Forstweges am „Eggl-Riedel“.

Nach der Alarmierung rückten TLFA 3000 (Tank Dürrnberg) und LFBA (Pumpe Dürrnberg) in Richtung Übungsbereich ab. Die verletzte Person konnte telefonisch keine genaueren Angaben zum Unfallort machen. Deswegen wurde zuerst der Bereich in der nähe des Forstweges mit Hand und Fahrzeugscheinwerfern abgesucht.

Die verletzte Person wurde eingeklemmt unter eine Baumstamm gefunden. Sofort wurde mit der Ausleuchtung der Unfallstelle begonnen und Erste-Hilfe Maßnahmen eingeleitet. Der Baumstamm wurde darauffolgend mit der Einbauseilwinde des LFBA und mithilfe des Hubzuges gegen weiteres verrutschen gesichert. Mithilfe des Hebekissensatzes wurde der Baumstamm dann angehoben um die verletze Person möglichst Patientengerecht zu retten. Gerade bei solchen Einsätzen in der Dunkelheit ist eine ausreichende Beleuchtung absolut notwendig und ein Verlassen auf unsere Technik unumgänglich.

Schließen


15.11.2015 | Einsatzleiter: BR Tschematschar J.osef

Einsätze wegen starkem Wind

Datum:           15.11.2015 Uhrzeit:          14:40...
Weiter

Datum:           15.11.2015
Uhrzeit:          14:40
Ort:                 Stadtgebiet
Lage:               Diverse Einsätze wegen starkem Wind
Einsatzleiter:   BR Tschematschar J.

Schließen

12.11.2015

Feuerwehrjugend besuchte den Landesfeuerwehrverband

Am 12 November besuchte die Feuerwehrjugend Hallein, die Landesfeuerwehrschule und LAWZ Salzburg. Durchs Programm führte uns dabei unser Kamerad und Mitarbeiter des Landesfeuerwehrverbandes BM Bauschenberger Michael....
Weiter

Am 12 November besuchte die Feuerwehrjugend Hallein, die Landesfeuerwehrschule und LAWZ Salzburg. Durchs Programm führte uns dabei unser Kamerad und Mitarbeiter des Landesfeuerwehrverbandes BM Bauschenberger Michael. Den Kids wurde dabei ein kleiner Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Einrichtungen des LFV und der Feuerwehrschule gewährt. Höhepunkt war sicher für viele die Atemschutzübungsstrecke und der Besuch der LAWZ. Wir bedanken uns bei unserem Kameraden und den Mitarbeitern des LFV für die interessante Führung.

Schließen