Filter/Suche
28.11.2016

Feuerwehr Award 2016 - feuerwehrfreundlicher Betrieb

Weiss Schrott-und Metallhandel Autoverwertungs-GmbH aus Hallein wurde ausgezeichnet Alle zwei Jahre werden die „feuerwehrfreundlichsten“ Betriebe mit dem Feuerwehr-Award ausgezeichnet. Diese zeichnen sich dadurch...
Weiter

Weiss Schrott-und Metallhandel Autoverwertungs-GmbH aus Hallein wurde ausgezeichnet

Alle zwei Jahre werden die „feuerwehrfreundlichsten“ Betriebe mit dem Feuerwehr-Award ausgezeichnet. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Tätigkeiten unserer Freiwilligen Feuerwehren in jeglicher Weise unterstützen. Dazu zählen großzügige Spenden oder Sachleistungen oder einfach das Verständnis dafür, wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin in den Einsatz muss. Heuer wurde der Award durch das Land Salzburg und den Landesfeuerwehrverband Salzburg an 15 feuerwehrfreundliche Betriebe überreicht.

Aus Hallein wurde die Firma Weiss Schrott-und Metallhandel Autoverwertungs-GmbH ausgezeichnet.

Wir wollen uns auf diesem Wege auch nochmals recht herzlich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung vor allem bei Übungen (Übungsobjekte,..) bedanken!

Text und Bilder: Landesfeuerwehrverband Salzburg

Schließen

26.11.2016

Sicherungsdienst der Feuerwehr Hallein beim Adventschwimmen

Auch heuer ist die Tauchgruppe der Feuerwehr Hallein mit einer Schwimmerin und zehn Schwimmern der Einladung des Tauchclubs Delphin gefolgt und beteiligte sich beim traditionellen Adventschwimmen in der 9 Grad kalten...
Weiter

Auch heuer ist die Tauchgruppe der Feuerwehr Hallein mit einer Schwimmerin und zehn Schwimmern der Einladung des Tauchclubs Delphin gefolgt und beteiligte sich beim traditionellen Adventschwimmen in der 9 Grad kalten Salzach. Um 17 Uhr starteten die Teilnehmer am Neumayrsteg. Die Zuschauer bestaunten die Schwimmer, bei der Colloredobrücke wurden alle Besucher und Schwimmer mit heißen Getränken und Weihnachtskeksen empfangen. 

Eine wichtige Aufgabe für die Feuerwehr Hallein war die Sicherung der Schwimmer mit dem Motorboot.

Fotos: Viktor Tschematschar

Schließen
25.11.2016

PRO MERITO 2016 - Verleihung in der Seibersdorf Academy

Am 25. November 2016 fand in der Seibersdorf Academy die Verleihungsveranstaltung für das Pro Merito Strahlenschutzverdienstzeichen statt. Bei dieser Veranstaltung wurde an verdiente Mitglieder von...
Weiter

Am 25. November 2016 fand in der Seibersdorf Academy die Verleihungsveranstaltung für das Pro Merito Strahlenschutzverdienstzeichen statt. Bei dieser Veranstaltung wurde an verdiente Mitglieder von Einsatzorganisationen (BMI, ÖBH, Feuerwehr und Rotes Kreuz)  Strahlenschutzverdienstzeichen Bronze und Silber überreicht.

Von der Feuerwehr Hallein  bekam LM Oliver Angerer das Strahlenschutzverdienstzeichen in Bronze.

 Wir gratulieren recht Herzlich zu der verdienten Auszeichnung.

Fotos: Seibersdorf Labor GmbH

Schließen

11.11.2016

Technische Leistungsprüfung in Silber

Nach "acht" Trainingseinheiten konnt am Freitag, den 11.November 2016, eine Gruppe der Feuerwehr Hallein-Hauptwache die Technische Leistungsprüfung in Silber absolvieren. Nach der technischen Abnahme der Fahrzeuge...
Weiter

Nach "acht" Trainingseinheiten konnt am Freitag, den 11.November 2016, eine Gruppe der Feuerwehr Hallein-Hauptwache die Technische Leistungsprüfung in Silber absolvieren.

Nach der technischen Abnahme der Fahrzeuge und Geräte durch das Bewerterteam konnte die Leistungsprüfung starten.

Jetzt stand nichts mehr im Wege das wochenlang Trainierte umzusetzen. Bei der Abwicklung dieses technischen Einsatzes muss die Verkehrsfläche abgesichert, das hydraulische Rettungsgerät in Stellung, der Brandschutz und die Beleuchtung errichtet werden.
Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf sicheres und ordnungsgemäßes Durchführen aller Tätigkeiten.

Mit einer Zeit von "130" Sekunden konnte die Silber-Gruppe den Bewerb erfolgreich abschliessen.

Bei der anschließenden Übergabe der Leistungsabzeichen betonte der Ortsfeuerwehrkommandant BR Josef Tschematschar wie wichtig diese Leistungsprüfung ist. Solche Prüfungen gehören zu unserer Feuerwehrausbildung und spiegeln sich durch einen gut und organisiert ablaufenden Einsatz wieder.

Ein Dank gilt auch dem Ausbildner dieser Gruppe Bm Thomas Krispler.

Schließen