Filter/Suche



07.07.2014 | Einsatzleiter: BR Wessely Rudolf

Zahlreiche Einsätze

Am Montag, den 7.7. 2014, hatten wir vielen Einsätze zu bewältigen. Es begann im Laufe des Tages mit einem Brandmeldeeinsatz. Danach folgte eine Türöffnung, da sich eine Person in Zwangslage befand. Um 17:30 mit...
Weiter

Am Montag, den 7.7. 2014, hatten wir vielen Einsätze zu bewältigen. Es begann im Laufe des Tages mit einem Brandmeldeeinsatz. Danach folgte eine Türöffnung, da sich eine Person in Zwangslage befand.

Um 17:30 mit Einsetzen eines Gewitters mit Starkregen ging es Schlag auf Schlag, folgende Einsätze standen an: 

  • Hochwasserschutz / Auspumparbeiten
  • Baum auf Straße
  • mehrere abgedeckte Häuser (Bauernhaus, Krankenhaus,..)
  • Baum in 110 KVA Leitung in Vigaun

Zusätzlich wurden wir in der gleichen Zeit zu einem Zimmerbrand / Brandverdacht gerufen.

In Summe mussten von der Hauptwache 57 Unwettereinsätze und 1 Brandeinsatz und vom Löschzug Bad Dürrnberg 10 Unwettereinsätze abgearbeitet werden.

Eingesetzte Kräfte:
KDOA 1, KDO 2, TLFA 3000, TLFA 4000, SLFA 1500, LFA, DLK 23-12,VRF-A, VRF-A Garage, Last, SRFK-A
Teleskopmastbühne Golling
BFK OBR Trinker Günther

Mannschaftsstärke: 48
Gesamteinsatzleiter:BR Wessely R.
Einsatzleiter am LZ.: BI Schörghofer M.

Schließen
05.07.2014

Hochzeit unserer Feuerwehrkameradin HFm Nicole Konen

Am 5. Juli 2014 vermählten sich unsere Kameradin HFm Nicole Konen (geborene Göschl) und ihr Jürgen auf der Burg Golling. Die Kameraden der Feuerwehr Hallein wünschen dem Brautpaar für die Zukunft alles Gute und...
Weiter

Am 5. Juli 2014 vermählten sich unsere Kameradin HFm Nicole Konen (geborene Göschl) und ihr Jürgen auf der Burg Golling.

Die Kameraden der Feuerwehr Hallein wünschen dem Brautpaar für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit!

Schließen
02.07.2014

Katastrophenverdienstzeichen für Lm Thomas Putz

Lm Thomas Putz bekam bei der Gemeinschaftsübung mit dem Löschzug Bad Dürrnberg von AFK3 und OFK BR Rudolf Wessely das Katastrophenverdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes für den...
Weiter

Lm Thomas Putz bekam bei der Gemeinschaftsübung mit dem Löschzug Bad Dürrnberg von AFK3 und OFK BR Rudolf Wessely das Katastrophenverdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes für den Assistenzeinsatz im Februar in Slowenien überreicht.

Wir gratulieren Lm Thomas Putz dazu!

Schließen



27.06.2014

Tag der Sicherheit mit Volksschule und Kindergarten Bad Dürrnberg

Am Freitag, den 27. Juni 2014 fand bei sommerlichem Wetter der “Tag der Sicherheit” in der Zeugstätte des LZ Bad Dürrnberg statt. Bei dieser Veranstaltung hatten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens...
Weiter

Am Freitag, den 27. Juni 2014 fand bei sommerlichem Wetter der “Tag der Sicherheit” in der Zeugstätte des LZ Bad Dürrnberg statt. Bei dieser Veranstaltung hatten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Bad Dürrnberg die Möglichkeit die Blaulichtorganisationen hautnah zu erleben.
Angefangen von Ausfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen, Einblick in den Alltag der Polizei bis hin zur Bedienung einer Vakuummatratze des Roten Kreuzes konnten die Kinder einen Überblick über die Aufgaben der einzelnen Organisationen erhalten.

Schließen