Am Montagnachmittag, den 30.01.2017 ereignete sich gegen 15:00 Uhr auf der Salzburgerstrasse (B159) Höhe der Firma EMCO ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Zwischen einem PKW und einem LKW kam es zu einem Frontalzusammenstoß. Der Fahrer des PKW´s wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der LKW stützte über eine Böschung, dessen Lenker sich jedoch selbst befreien konnte. Trotz der schnellst- möglich eingeleiteten Rettungsaktion verstarb der PKW-Lenker an seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Für die Dauer der Rettungs- und Bergearbeiten sowie der Unfallermittlung war die B159 für jeglichen Verkehr gesperrt. Nach rund 3,5 Stunden konnten die Kräfte der Feuerwehr wieder einrücken.
Eingesetzt Kräfte: KDOA I, VRFA, SRFKA, TLFA 3000
Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar
Weiters: Rotes Kreuz, Notarzthubschrauber C6, Polizei, Bergeunternehmen
Im Stadttheater kam es in der Nacht vom Sonntag zu einem Brandmeldealarm, ausgelöst durch einen Wassereintritt. Aufgabe der Feuerwehr war es die Lokalisierung des Problems mit der Drehleiter durchzuführen.
Einsatz: Brandmeldealarm
Wann: 29.01.2017 23:01
Einsatzleiter: BR Tschematschar Josef
Um 18:48 Uhr wurde die diensthabende Bereitschaft der Feuerwehr Hallein-Hauptwache zu einer Fahrzeugbergung in die Bergerhofstrasse alarmiert. Ein Räumfahrzeug einer Hausbetreuungsfirma kam vom einen Gehweg ab und rutschte über die Uferböschung eines Baches. Mittels Greifzug wurde das Fahrzeug gesichert und durch das schwere Rüstfahrzeug mit der Einbauseilwinde geborgen.
Eingesetzt Kräfte: VRFA-Strasse, SRFKA
Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar
Auch in dieser Silvesternacht wurden wir wieder zu mehreren Einsätzen alarmiert. Um 01:56 musste ein Müllcontainer in der Döttlstraße gelöscht werden, um 02:25 war brennender Müll in der Kuffergasse unser Einsatzziel und schlussendlich wurden wir um 02:30 noch zu einem Flurbrand in der Brennerhofstraße gerufen.