Filter/Suche


04.11.2016

Erfolgreicher Funkleistungsbewerb

Zum diesjährigen Funkleistungsbewerb traten 12 Kameraden der Feuerwehr Hallein in den Stufen Bronze, Silber und Gold an und konnten somit das jeweilige FULA erfolgreich erwerben! Bei diesem Leistungsabzeichen...
Weiter

Zum diesjährigen Funkleistungsbewerb traten 12 Kameraden der Feuerwehr Hallein in den Stufen Bronze, Silber und Gold an und konnten somit das jeweilige FULA erfolgreich erwerben!

Bei diesem Leistungsabzeichen müssen verschiedene Stationen (Kartenkunde,Erstellen und Weitergabe einer Nachricht, Übermitteln einer Nachricht, Funker im Einsatzfahrzeug, Beantwortung von Fragen) absolviert werden, nach wochenlanger Vorbereitung war das kein Problem für unsere Kameraden.

Somit konnten bei der Siegerehrung am 4. und 5. November folgende Kameraden ihr Leistungsabzeichen

in Bronze:
Fm Christian Edengruber
Fm Martin Eder
OFm Christian Hager
OFm Sabrina Kraihamer
OFm Lea Prähauser
Fm Christian Rainer
OFm Christoph Scheicher


in Silber:
OFm Christoph Engelsberger
OFM Manuel Enn
OFM Hubert Göschl

und in Gold:
OFm Christoph Mooslechner
OFm Silke Wallner

entgegennehmen.

Schließen


03.11.2016

Schauübung und Feuerlöscherüberprüfung am Dürrnberg

 Im Rahmen der wöchentlichen Übung wurde der Bevölkerung von Bad Dürrnberg eine spektakuläre Schauübung geboten. Die Besucher hatten die Chance eine realistische Einsatzübung mitzuverfolgen und diese...
Weiter

 Im Rahmen der wöchentlichen Übung wurde der Bevölkerung von Bad Dürrnberg eine spektakuläre Schauübung geboten. Die Besucher hatten die Chance eine realistische Einsatzübung mitzuverfolgen und diese Möglichkeit wurde von den Kameraden des Löschzug genutzt um den Zuschauern ihre Leistungen zu präsentieren. Im Zuge der Übung bestand durch die Fa. Brennsteiner auch die Möglichkeit private Feuerlöscher überprüfen zu lassen, welche von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde.

Ein großer Dank an alle Besucher fürs Kommen und das große Interesse.

Schließen
23.10.2016

Besuch bei unserem Kameraden Franz Lixl

Kürzlich statteten sechs Kameraden samt Kommandant BR Josef Tschematschar unserem nicht Aktiven Mitglied Lm Franz Lixl einen Besuch in seiner neuen Wohngemeinde St. Georgen im Attergau ab. ...
Weiter

Kürzlich statteten sechs Kameraden samt Kommandant BR Josef Tschematschar unserem nicht Aktiven Mitglied Lm Franz Lixl einen Besuch in seiner neuen Wohngemeinde St. Georgen im Attergau ab. 

Der Grund dafür war ihm nach seinem tragischen Sportunfall mit einer Spende aus der Mannschaftskasse, welche von der Dienstbesprechung beschlossen wurde, zu unterstützen und persönlich zu übergeben. Groß sind für Franz nicht nur die Herausforderungen zur Bewältigung des Alltags sondern auch die zusätzlichen finanziellen Aufwendungen, um ein einigermaßen „barrierefreies Leben“ führen zu können. Es war ein geselliger Abend, der nicht zuletzt durch die Bewirtung seiner Lebenspartnerin Elisabeth, wohl für alle Anwesenden ein starker Impuls für gelebte Kameradschaft war.

Schließen

19.10.2016 | Einsatzleiter: BR Tschematschar Josef

Undichtheit bei einem Gastank

Einsatz: Technischer Einsatz
Wann: 19.10.2016 18:20
Einsaztleiter: BR Tschematschar Josef